Artischocken
1,75 €* / Stk
Artischocken sind sehr gesund, kalorienarm und sind besonders gut für die Leber und die Galle und helfen bei Völlegefühl.
Für die Zubereitung der Artischocken sollte man die äußeren sowie beschädigten Blätter abreißen, die harten Blattspitzen abschneiden, das obere Viertel der Artischocke abschneiden und mit Zitronensaft beträufeln, damit die Farbe erhalten bleibt. Danach können die Artischocken in Salzwasser mit Zitronensaft gekocht oder gedämpft werden. Wenn sich die Blätter leicht abreißen lassen, ist die Artischocke fertig. Artischockenböden gelten als Delikatesse.
Artischocken mit Blätter: Auch die Blätter können gegessen werden. Die Blätter können wie Cardo zubereitet werden.
Avocado
12,80 €* / kg
Avocados sind Butterfrüchte, die birnenförmig sind. Das Fett der Avocado ist eines der gesündesten Fette und enthält reichlich ungesättigte Fettsäuren. Deshalb kann das Fett der Avocado den Cholesterinspiegel regulieren.
Sie reifen bei Zimmertemperatur nach. Falls die Avocado schon reif ist, kann man sie im Kühlschrank lagern, um den Reifeprozess zu stoppen. Angeschnittene Avocados werden schnell braun, um dem entgegenzuwirken einfach etwas Zitronensaft auf die angeschnittene Stelle spritzen.
Blattzichorie
4,20 €* / kg
Blattzichorie ähnelt dem Löwenzahn und hat eine bitteren Geschmack.
In der Küche ist die Blattzichorie vielseitig verwendbar: als Würze für Pasta oder Risotto oder als Zutat für Suppen. Sie kann sowohl roh als auch gekocht gegessen werden.
Lagerung: in Papier einwicken und an einem kühlen, trockenen Ort lagern.
Blaukraut
3,80 €* / kg
Der Rotkohl, auch Blaukraut genannt hat große Blätter mit einer kräftigen rot-violetten Farbe.
Er schmeckt sehr aromatisch und etwas süßer als Weißkohl.
Man kann den Rotkohl sowohl roh als auch gekocht essen.
Blumenkohl
4,20 €* / kg
Blumenkohl besitzt eine mittelgroße, runde Form die aus weißen, knackigen Röschen besteht.
Die Röschen werden ringsum von den Blättern geschützt. Er besitzt ein angenehm mild und fein-würziges Aroma. Blumenkohl ist sehr gesund und enthält viele wichtige Vitamine und Kalium.
Es gibt verschiedene Sorten des Blumenkohls mit verschiedensten Farben wie grün, gelb oder auch violett.
Tipp: Blumenkohl sollte nur kurz gekocht werden, da er ansonsten die wertvollen Inhaltsstoffe verliert.
Brokkoli
5,60 €* / kg
Brokkoli ist sehr gesund und auch in der Schwangerschaft hervorragend geeignet, da er viel Folsäure enthält.
Brokkoli kann roh oder gekocht gegessen werden.
Schon gewusst, dass auch der Strunk essbar ist?
Er ist sehr gesund und schmackhaft und erinnert leicht an den Geschmack von grünem Spargel.
Er kann bei all deinen Brokkoli Gerichten zusammen mit den Brokkoli röschen verwendet werden, egal ob gekocht, gedünstet oder gebraten.
Die hölzernen Stellen vom Strunk sollten vorher weggeschnitten werden und nun ist er auch schon bereit zur Weiterverarbeitung. Natürlich sind auch die Blätter zum Verzehr geeignet. Zur Verwertung des gesamten Brokkoli sind vor allem Cremesuppen, Gemüsebrühen oder Pürees hervorragend geeignet.
Chinakohl
3,90 €* / kg
Chinakohl hat eine längliche Form mit hellgelb bis hellgrünen krausen Blättern. Er hat einen sehr feinen, zarten Geschmack und ist leicht bekömmlich. Er enthält viele wichtige Nährstoffe und ist kalorienarm. Chinakohl ist im Kühlschrank nur einige Tage haltbar. Beim Chinakohl können sowohl die Blätter als auch die Stengel mitgegessen werden. Aus Chinakohl lassen sich Suppen, Salate oder auch Pfannen- und Wokgerichte herstellen.
Endivie
4,20 €* / kg
Der Endiviesalat schmeckt leicht bitter und ist sehr knackig.
Er kann sowohl roh als auch gekocht verzehrt werden.
Endivie kraus
4,20 €* / kg
Der Endiviesalat kraus schmeckt leicht bitter und ist sehr knackig.
Er kann sowohl roh als auch gekocht verzehrt werden.
Fenchel
4,20 €* / kg
Schon gewusst, dass Fenchel fast doppelt so viel Vitamin C enthält wie Orangen?
Bis auf den harten Strunk sind alle Teile des Fenchels essbar.
Das Weiße vom Fenchel kann man roh essen oder zum Kochen, Braten oder Backen verwenden, das Fenchelgrün wird vor allem zum Würzen verwendet, es schmeckt sehr würzig und ist vor allem auch sehr gesund. Auch die Stängel des Fenchels sind essbar: einfach in kleine Stücke schneiden und mitdünsten. Fenchel kann im Kühlschrank gelagert werden.
Grünkohl
5,80 €* / kg
Grünkohl ist ein typisches Wintergemüse. Er besitzt längliche, krause grüne Blätter und hat einen würzigen Geschmack. Er zählt zu den Vitamin C reichsten Lebensmittel, die es gibt und enthält zudem noch viele wichtige Mineralstoffe wie Eisen, Magnesium, Kalium und Kalzium.
Aus Grünkohl kann man Salate zubereiten, man kann ihn dünsten oder zu Suppen, Eintöpfe oder Pürees verarbeiten oder als Gemüsebeilage reichen.
Lagerung: Grünkohl ist im Gemüsefach des Kühlschranks zu lagern.
Gurken
4,60 €* / kg
Gurken sind kalorienarm und enthalten viele wertvolle Nährstoffe. Die Schale, die die meisten Vitamine und Mineralstoffe enthält, ist essbar.
Lagerung: Nicht im Kühlschrank lagern! Gurken sind sehr empfindlich was Kälte anbelangt, die optimale Lagertemperatur liegt zwischen 10 und 13 Grad. Zudem sollte das Gemüse dunkel aufbewahrt und nicht neben Obst- und Gemüsesorten gelagert werden
Ingwer
9,80 €* / kg
Ingwer ist sehr aromatisch mit scharfwürzigem Geschmack und enthält verdauungsfördernde, magenstärkende, appetit- und kreislaufanregende Inhaltsstoffe. Auserdem wirkt Ingwer entzündungshemmend und ist daher vor allem in der kalten Jahreszeit besonders beliebt, um Erkältungen vorzubeugen.
Ingwer schälen und mit der Küchrenreibe zerreiben, so kann man jedes Gericht mit seinem intensiven Geschmack aufpeppen.
Lagerung: Luftdicht und gut verschlossen im Kühlschrank aufbewahren. Dadurch ist er mehrere Wochen haltbar.
Karotten
2,60 €* / kg
Die Karotte hat einen besonders hohen Carotingehalt, der ihr die typische Farbe verleiht. Das Vitamin A der Karotten sorgt außerdem für eine gute Sehfähigkeit, wirkt sich aber auch positiv auf das Immunsystem und das Zellwachstum aus.
Doch die Karotte hat noch mehr zu bieten: Sie enthält neben den Vitaminen B und E auch Vitamin C und stärkt damit unsere Abwehrkräfte. Wenn Karotten mit ein wenig Fett zubereitet werden, kann das fettlösliche Carotin einfacher vom Körper aufgenommen werden. Ein wunderbar vielseitiges Gemüse, perfekt als Snack, im Salat oder gedünstet.
Kartoffeln
2,80 €* / kg
Wusstet ihr, dass Kartoffeln etwa so viel Vitamin C enthalten wie Äpfel?
Diese Wunderknolle enthält viele wertvolle Nährstoffe und ist ein besonders guter Energielieferant.
Sie können verschiedene Farben und Formen haben und sind in der Küche vielseitig verwendbar.
Kartoffeln soll man nicht im Kühlschrank lagen, da es zu feucht ist. Am besten man lagert Kartoffeln in Kisten, Körben oder Leinensäcke, damit ausreichend Luft zirkulieren kann und deckt sie mit Zeitungspapier ab. Der ideale Lagerplatz sollte dunkel, kühl und trocken sein, bei Lichtkontakt verfärben sich Kartoffeln grün oder beginnen zu keimen. Grüne Kartoffeln sollte man sicherheitshalber nicht mehr essen.
Kartoffeln rot
2,80 €* / kg
Nicht nur optisch ein Hingucker, sondern allgemein ein super Gemüse.
Rote Kartoffeln sind dank ihrer Farbe besonders gesund.
Am besten kochst und verzehrst du sie mit der Schale um die wertvollen Nährstoffe nicht zu verlieren.
Geschmacklich werden sie häufig als nussig und würziger als gelbe Kartoffeln beschrieben.
Du kannst sie als Bratkartoffeln, Kartoffelsalat, Ofenkartoffeln, Kartoffelbrei oder Auflauf verwenden.
Kiste Karotten 10kg
2,40 €* / kg
Die Karotte hat einen besonders hohen Carotingehalt, der ihr die typische Farbe verleiht. Das Vitamin A der Karotten sorgt außerdem für eine gute Sehfähigkeit, wirkt sich aber auch positiv auf das Immunsystem und das Zellwachstum aus.
Doch die Karotte hat noch mehr zu bieten: Sie enthält neben den Vitaminen B und E auch Vitamin C und stärkt damit unsere Abwehrkräfte. Wenn Karotten mit ein wenig Fett zubereitet werden, kann das fettlösliche Carotin einfacher vom Körper aufgenommen werden. Ein wunderbar vielseitiges Gemüse, perfekt als Snack, im Salat oder gedünstet.
Kiste Kartoffeln 10 kg
2,60 €* / kg
Wusstet ihr, dass Kartoffeln etwa so viel Vitamin C enthalten wie Äpfel?
Diese Wunderknolle enthält viele wertvolle Nährstoffe und ist ein besonders guter Energielieferant.
Sie können verschiedene Farben und Formen haben und sind in der Küche vielseitig verwendbar.
Kartoffeln soll man nicht im Kühlschrank lagen, da es zu feucht ist. Am besten man lagert Kartoffeln in Kisten, Körben oder Leinensäcke, damit ausreichend Luft zirkulieren kann und deckt sie mit Zeitungspapier ab. Der ideale Lagerplatz sollte dunkel, kühl und trocken sein, bei Lichtkontakt verfärben sich Kartoffeln grün oder beginnen zu keimen. Grüne Kartoffeln sollte man sicherheitshalber nicht mehr essen.
Kiste Kartoffeln rot 10kg
2,60 €* / kg
Wusstet ihr, dass Kartoffeln etwa so viel Vitamin C enthalten wie Äpfel?
Diese Wunderknolle enthält viele wertvolle Nährstoffe und ist ein besonders guter Energielieferant.
Sie können verschiedene Farben und Formen haben und sind in der Küche vielseitig verwendbar.
Kartoffeln soll man nicht im Kühlschrank lagen, da es zu feucht ist. Am besten man lagert Kartoffeln in Kisten, Körben oder Leinensäcke, damit ausreichend Luft zirkulieren kann und deckt sie mit Zeitungspapier ab. Der ideale Lagerplatz sollte dunkel, kühl und trocken sein, bei Lichtkontakt verfärben sich Kartoffeln grün oder beginnen zu keimen. Grüne Kartoffeln sollte man sicherheitshalber nicht mehr essen.
Knoblauch
12,80 €* / kg
Knoblauch ist sehr gesund. Er enthält viele wichtige Vitamine und Nährstoffe. Auserdem hat er eine antibakterielle Wirkung und hilft besonders gut gegen Erkältung und Infekte. Vor der Verwendung die feine, äußere Haut der Knoblauchzehen abziehen, danach kann die Knoblauchzehe in Scheiben oder Stücke geschnitten werden, so entfaltet er sein Aroma am besten. Knoblauch wird meist als Gewürz verwendet und passt zu Fisch oder Fleisch, Gemüse, Suppen, Aufläufe, Saucen oder Dips.
Kohlrabi
1,60 €* / Stk
Der Kohlrabi ist ein vitaminreiches Gemüse verfügbar, das auch ein wunderbarer Snack für Zwischendurch ist.
Er kann sowohl roh als auch gekocht verspeist werden.
Wusstet ihr, dass auch die Blätter des Kohlrabis hervorragend schmecken?
Egal ob gedünstet wie Spinat, als Zusatz in Eintöpfe oder roh und kleingeschnitten in Salaten oder Suppen. Probiert es doch einfach aus und überzeugt euch selbst.