ravioli-melanzane-e-ricotta

Ravioli mit Ricotta und Auberginen

ergibt 40 Ravioli:
Quelle: https://www.bioexpress.it/rcp_recipe/ravioli-mit-ricotta-und-auberginen
Gesamtzeit
120 Minuten
Schwierigkeitsgrad
einfach

In Zusammenarbeit mit Cucina&Svago

Drucken

Zutaten

Menge Einheit Zutat
FÜR DEN TEIG:
200 g Weizenmehl (Typ 00)
100 g Hartweizengrieß
etwas Mehl für die Verarbeitung
3 Eier
1 EL Öl
2 EL Wasser
FÜR DIE FÜLLUNG:
1 Aubergine (ca. 300 g)
250 g Ricotta
1 EL geriebener Pecorinokäse
5 Basilikumblätter
1 Prise Oregano
1 Schalotte
1 EL Ölivenöl
etwas feines Salz
FÜR DIE SAUCE:
25 Stk Datteltomaten, bunt
1 Stk Rosmarinzweig
1 Chilischote, frisch
1 Knoblauchzehe
1 EL Petersilie, gehackt
etwas Olivenöl
etwas feines Salz

Zubereitung

  1. Zubereitung Teig: Die beiden Mehlsorten vermischen. Dann das Öl, das Wasser und die Eier hinzufügen, vermengen und den Teig mit der Küchenmaschine und dem Knethaken kneten, bis eine glatte und homogene Masse entsteht. Den Teig zu einer Kugel formen, in einen bemehlten Behälter geben, mit Frischhaltefolie abdecken und für ½ Stunde ruhen lassen. 
  2. Zubereitung Füllung: Die Aubergine in Scheiben schneiden, mit Salz bestreuen und ½ Stunde ruhen lassen, bis sie ihre bittere Flüssigkeit abgibt. Mit Küchenpapier trocken tupfen und in Würfel schneiden. In einer Pfanne die in Scheiben geschnittene Schalotte in Öl anbraten, dann die Aubergine hinzufügen und ohne Deckel garen, bis sie weich ist. Die Aubergine mit dem Basilikum pürieren, Oregano, Ricotta und Pecorino hinzufügen und gut vermengen. 
  3. Herstellung Ravioli: Eine kleine Portion Teig nehmen (den restlichen Teig mit Frischhaltefolie bedeckt halten) und leicht mit Hartweizengrieß bestäuben. Den Teig dünn ausrollen – entweder mit einem Nudelholz oder einer Nudelmaschine – und Teigbahnen formen. Ich habe die Teigbahn bis zur vorletzten Stufe der Nudelmaschine ausgerollt. Mit einem Teelöffel oder einem Spritzbeutel kleine Mengen der Füllung in Abständen auf die Teigbahn setzen. Eine zweite Teigbahn darüberlegen, dabei die Luft herausdrücken und die Ränder gut festdrücken. Falls gewünscht, die Ränder mit etwas Wasser befeuchten, damit die Teigschichten besser zusammenhalten. Mit einem runden Ausstecher die Ravioli ausstechen. Die Ravioli auf bemehlte Tabletts legen und an der Luft trocknen lassen, bis sie gekocht werden. Alternativ können die Ravioli auch eingefroren werden. In diesem Fall einfach gefroren in kochendes Wasser geben. 
  4. Zubereitung Sauce: 5–6 Tomaten schälen und in Stücke schneiden. Die restlichen Tomaten in Scheiben schneiden. Den in Scheiben geschnittenen Knoblauch in 4–5 Esslöffeln Öl mit Rosmarin und einer ganzen Chilischote anbraten. Die gewürfelten Tomaten hinzufügen, mit Salz abschmecken und einige Minuten köcheln lassen. Dann die Tomatenscheiben hinzufügen, erneut salzen und noch ein paar Minuten weitergaren. Knoblauch, Chili und Rosmarin entfernen. 
  5. Fertigstellung: Die Ravioli in kochendem Salzwasser garen und mit der Sauce servieren. Mit Petersilie bestreuen. Optional mit einigen frittierten Auberginenschalenstreifen garnieren. Die Ricotta-Auberginen-Ravioli heiß genießen. Guten Appetit!