Bananen
Bananen sind nicht nur lecker, sondern auch äußerst nahrhaft. Sie liefern dem Körper zahlreiche wichtige Nährstoffe wie Vitamine, Mineralien, Magnesium und Ballaststoffe – alles, was für eine ausgewogene Ernährung wichtig ist. Aufgrund ihres hohen Kohlenhydratgehalts gelten sie außerdem als schneller Energielieferant und sind daher besonders bei Sportlern beliebt.

Als praktischer Snack für zwischendurch sind Bananen ideal. Sie schmecken pur, aber auch hervorragend in Obstsalaten, Smoothies oder Müslis. In der Küche sind sie vielseitig einsetzbar: Man kann sie pürieren, kochen, backen oder sogar grillen. Besonders beliebt ist das Dessert aus karamellisierten Bananen – schnell gemacht und köstlich. Reife Bananen eignen sich perfekt für Bananenbrot, -kuchen, Muffins oder Pfannkuchen.

Die Reifegrade der Banane – jeder hat seine Vorteile:

Grün: Enthält viel Stärke und liefert langanhaltende Energie. Etwa 80–90 % der enthaltenen Kohlenhydrate bestehen noch aus Stärke. Ideal für Diabetiker, da der Zuckergehalt noch gering ist.
Grün-Gelb: In diesem Stadium ist der Kaliumgehalt bis zu dreimal höher als bei vollreifen Bananen.
Gelb: Gelbe Bananen sind besonders reich an Magnesium und enthalten zudem wertvolle Proteine.
Gelb-Braun: Mit zunehmender Reife steigt der Zuckergehalt – dadurch stärken sie das Immunsystem besonders gut.
Braun: Sehr süß und ideal zum Backen. Aufgrund ihrer weichen Konsistenz sind sie auch für Menschen mit Verdauungsproblemen gut verträglich.

Lagerungstipp:
Bananen sollten bei Zimmertemperatur aufbewahrt werden – nie im Kühlschrank, da sie dort schneller braun und matschig werden.






Herkunft: Peru / Ecuador